Spielspaß für virtuelle Fußballtrainer
In Football Manager 2013 dreht sich alles um das runde Leder. Allerdings nicht auf dem Platz, sondern im Management.
In Football Manager 2013 muss man die Geschicke eines von über 50 internationalen Fußballvereinen steuern. Der Spieler tritt in einer Art Personalunion als Manager, Teamchef und Trainer an.
Zu den Hauptaufgaben zählt in Football Manager 2013 der Einkauf von erfolgreichen Spielern. Auch die Nachwuchsarbeit muss man im Auge behalten. Letztlich fällt man die Entscheidung, wer auf dem Platz steht, auf der Bank sitzt, oder gar nicht erst zum Kader der eigenen Fußballmannschaft gehört.
In Football Manager 2013 haben nur echte Strategen Erfolg. Wer zu kurzfristig plant, wird vom Tagesgeschäft oder dem Zufall überrascht. Das ist dann ein gefundenes Fressen für die Presse. Auch der Umgang mit den Medien zählt zu den wichtigen Aufgaben in Football Manager 2013.
FazitFootball Manager 2013 setzt auf Statistiken und Strategien. Damit ist diese Fußball-Simulation ganz anders als FIFA oder Pro Evolution Soccer. Nur wer besonnen und logisch vorgeht, erntet in Football Manager 2013 Erfolge.